Flachdrahtinduktivität
-
Leistungs-Ringkerninduktor mit axialer Zuleitung 68uh
-Solarenergie, Kopiergerät, Audiogeräte, Spielautomaten
-Fernseher, Mikrocomputerausrüstung, Drucker, Terminals
-Kommunikationssteuerungsgeräte
-Schaltnetzteil, Ladegeräte, Alarmanlage
-USV, VCD/DVD-Player, Audio- und Videogeräte
-OA-Maschinen, Wechselrichter, Ladegeräte, Alarmsystem
Zertifizierung: ISO9001:2015, ISO14001:2015, IATF16949, UL, ROHS, REACH, CQC
-
OEM-Induktivität, Leistungsdrossel, ringförmige PFC-Induktivität
-Solarenergie, Kopiergerät, Audiogeräte, Spielautomaten
-Fernseher, Mikrocomputerausrüstung, Drucker, Terminals
-Kommunikationssteuerungsgeräte
-Schaltnetzteil, Ladegeräte, Alarmanlage
-USV, VCD/DVD-Player, Audio- und Videogeräte
-OA-Maschinen, Wechselrichter, Ladegeräte, Alarmsystem
Zertifizierung: ISO9001:2015, ISO14001:2015, IATF16949, UL, ROHS, REACH, CQC
-
Gleichtaktdrossel mit Basis-Ringkerninduktivität
-Solarenergie, Kopiergerät, Audiogeräte, Spielautomaten
-Fernseher, Mikrocomputerausrüstung, Drucker, Terminals
-Kommunikationssteuerungsgeräte
-Schaltnetzteil, Ladegeräte, Alarmanlage
-USV, VCD/DVD-Player, Audio- und Videogeräte
-OA-Maschinen, Wechselrichter, Ladegeräte, Alarmsystem
Zertifizierung: ISO9001:2015, ISO14001:2015, IATF16949, UL, ROHS, REACH, CQC
-
SMT/SMD Integrierte Induktivitäten Spulen & Drosseln MHCC MHCI Festinduktivitäten
MODELL NR.: MS0640-150M
Unsere integrierten Induktoren wurden entwickelt, um elektronische Systeme zu revolutionieren. Sie bieten beispiellose Effizienz und Kompaktheit und eignen sich daher perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen.
Unsere integrierten Induktivitäten sind für die optimale Speicherung und Abgabe von Energie in elektronischen Schaltungen konzipiert. Durch die direkte Integration der Induktivität auf dem Substrat oder Chip entfallen sperrige externe Induktivitäten, was die Gesamtsystemgröße deutlich reduziert. Dieser kompakte Formfaktor ermöglicht kleinere, tragbarere Geräte ohne Leistungseinbußen.
-
SMD-Hersteller bietet geradlinige Unibody-Großstrominduktivität
MODELL NR.: MS0640-2R2M
Unsere integrierten Induktivitäten sind für die optimale Speicherung und Abgabe von Energie in elektronischen Schaltungen konzipiert. Durch die direkte Integration der Induktivität auf dem Substrat oder Chip entfallen sperrige externe Induktivitäten, was die Gesamtsystemgröße deutlich reduziert. Dieser kompakte Formfaktor ermöglicht kleinere, tragbarere Geräte ohne Leistungseinbußen.
-
SMT/SMD Integrierte Induktivitäten Spulen & Drosseln MHCC MHCI Festinduktivitäten
MODELL NR.: MS0640-100M
Unsere integrierten Induktivitäten erfüllen die sich ständig ändernden Anforderungen moderner Elektronik und bieten überlegene Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer kompakten Größe, hohen Leistung und Zuverlässigkeit werden diese Induktivitäten die Branche revolutionieren.
Unsere integrierten Induktivitäten werden sorgfältig unter Verwendung modernster Fertigungstechniken und hochwertiger Materialien gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Diese Induktivitäten bieten eine hervorragende Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (EMI) und eignen sich ideal für den Einsatz in Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und anderen störungsempfindlichen elektronischen Geräten.
-
Flachdrahtinduktoren verbessern Effizienz und Leistung
Flachdrahtinduktoren werden mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt, um Genauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Induktoren ersetzt dieses Spitzendesign abgerundete Drähte durch eine einzigartige Flachdrahtform. Diese Flachdrahtkonfiguration spart nicht nur Platz, sondern optimiert auch die Strom- und Magnetfeldverteilung und verbessert so die Leistung.
-
Schneller, kundenspezifischer, rein isolierter Flachdrahtinduktor aus emailliertem Kupfer
Flachdrahtinduktoren werden mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt, um Genauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Induktoren ersetzt dieses Spitzendesign abgerundete Drähte durch eine einzigartige Flachdrahtform. Diese Flachdrahtkonfiguration spart nicht nur Platz, sondern optimiert auch die Strom- und Magnetfeldverteilung und verbessert so die Leistung.
-
Magnetische Crossover-Induktivität mit flacher Drahtspule MTP2918S-3R3M
1. MODELL-NR.: MTP2918S-3R3M 2. Größe: Einzelheiten siehe unten. KUNDENMODELL-NR. MTP2918S-3R3M REVISION A/0 DATEI-NR. TEILE-NR. DATUM 21.09.2022 1. PRODUKTABMESSUNG EINHEIT: mm F: 13,8 ± 0,5 A 28 MAX B 27 MAX C 18,5 ± 0,5 D 10 ± 0,5 E 4,0 ± 0,3 F 13,8 ± 0,5 2. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN PARAMETER SPEZIFIKATION ZUSTAND TESTINSTRUMENTE L (uH) 3,3 ± 20 % 100 kHz/0,3 V MICROTEST 6377 DCR (mΩ) 2,5 MAX Bei 25 °C TH2512A I sat (A) 93 A TYP L0A * 70 % 100 kHz/0,3 V MICROTEST 6377 + 6220 I rms (A) ... -
Magnetische Crossover-Induktivität mit flacher Drahtspule MTP2918S-100K
1. MODELL-NR.: MTP2918S-100K 2. Größe: Einzelheiten siehe unten. KUNDENMODELL-NR. MTP2918S-100K REVISION A/0 DATEI-NR. TEILE-NR. DATUM 13.07.2022 1. PRODUKTABMESSUNGEN EINHEIT: mm F: 13,8 ± 0,5 A 28 MAX B 27 MAX C 18,5 ± 0,5 D 10 ± 0,5 E 4,0 ± 0,3 F 13,8 ± 0,5 2. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN PARAMETER SPEZIFIKATION ZUSTAND TESTINSTRUMENTE L (uH) 10 ± 10 % 100 kHz 0,3 MICROTEST 6377 DCR (mΩ) 2,5 MAX Bei 25 °C TH2512A I sat (A) 31 A TYP L0A * 70 % 100 kHz 0,3 MICROTEST 6377 + 6220 I rms (A ... -
Leistungsinduktor Flachdrahtspule Magnetisch Crossover-Induktor
1. MODELL-NR.: MTP2915S-6R8M 2. Größe: Einzelheiten siehe unten. KUNDENMODELL-NR. MTP2915S-6R8M REVISION A/1 DATEI-NR. TEILE-NR. DATUM 23.11.2022 1. PRODUKTABMESSUNGSEINHEIT: mm KUNDENMODELL-NR. MTP2915S-6R8M REVISION A/1 DATEI-NR. TEILE-NR. DATUM 23.11.2022 1.PRODUKTABMESSUNG EINHEIT: mm A 28MAX B 28,5MAX C 15,5MAX D 4,0±0,05 E 4,5±0,5 F 6,0REF G 6,2REF 2.ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN PARAMETER SPEZIFIKATION ZUSTAND TESTINSTRUMENTE L(uH) 6,8±20 % 100 kHz/0,25... -
Leistungsinduktivität Flachdrahtspule Magnetisch Crossover-Induktivität MTP2918S-330K
EIGENSCHAFTEN:
(1). Alle Testdaten basieren auf einer Umgebungstemperatur von 25 °C.
(2). Gleichstrom (A), der eine ungefähre △T40℃ verursacht
(3). Gleichstrom (A), der dazu führt, dass L0 um etwa 30 % abfällt.
(4). Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
(5). Die Bauteiltemperatur (Umgebungstemperatur + Temperaturanstieg) sollte unter ungünstigsten Betriebsbedingungen 125 °C nicht überschreiten. Schaltungsdesign, Komponenten, Leiterbahngröße und -dicke, Luftstrom und andere Kühlvorrichtungen beeinflussen die Bauteiltemperatur. Die Bauteiltemperatur sollte in der jeweiligen Anwendung überprüft werden.