Branchen-News

  • Der Grund für den Beinbruch von Gleichtaktinduktivitäten

    Gleichtaktinduktivitäten sind ein allgemein bekanntes Induktivitätsprodukt und finden in vielen Bereichen und Produkten Anwendung. Gleichtaktinduktivitäten sind ebenfalls ein gängiges Induktivitätsprodukt und ihre Produktions- und Fertigungstechnologie ist sehr ausgereift. Während e...
    Mehr lesen
  • montierte Induktoren im Bereich intelligenter Aufzüge

    Als weit verbreitete elektronische Komponente finden SMT-Induktivitäten in zahlreichen elektronischen Produkten Anwendung. SMT-Induktivitäten werden in vielen intelligenten Geräten eingesetzt. Beispielsweise haben wir in den letzten Jahren Fortschritte bei der Anwendung von SMT-Induktivitäten im Bereich intelligenter Aufzüge erzielt. ...
    Mehr lesen
  • Entwicklungstrends in der Induktivitätsindustrie

    Mit der Einführung von 5G wird der Einsatz von Induktoren deutlich zunehmen. Das von 5G-Telefonen genutzte Frequenzband wird im Vergleich zu 4G größer, und aus Gründen der Abwärtskompatibilität wird die mobile Kommunikation auch das 2G/3G/4G-Frequenzband beibehalten, sodass 5G den Einsatz von Induktoren erhöhen wird. Aufgrund von ...
    Mehr lesen
  • Induktivitäten im 5G-Bereich

    Eine Induktivität ist ein Bauteil, das elektrische Energie in magnetische Energie umwandeln und speichern kann. Es basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. In Wechselstromkreisen können Induktivitäten den Durchgang von Wechselstrom behindern und werden häufig als Widerstände, Transformatoren, Wechselstromkoppler usw. eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Induktivitäten für den Einsatz in Automobilen

    Induktive Spulen sind Grundbausteine von Schaltkreisen und werden häufig in Automobilen eingesetzt, beispielsweise in Magnetventilen, Motoren, Generatoren, Sensoren und Steuermodulen. Das richtige Verständnis der Funktionsweise von Spulen bildet eine solide Grundlage für die Beherrschung der Funktionsprinzipien dieser Komponenten.
    Mehr lesen
  • Umfassende Analyse der Leistung und Anwendung von Celluloseether

    Celluloseether ist ein beliebtes Derivat natürlicher Cellulose und dient als bemerkenswerter Rohstoff für verschiedene Industrien. Diese vielseitige Verbindung findet aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften und Merkmale breite Anwendung in einem breiten Anwendungsspektrum. Zu den verschiedenen Cellulosearten...
    Mehr lesen
  • Die Geschichte der Induktorentwicklung

    Induktivitäten spielen eine entscheidende Rolle als Grundbausteine von Schaltkreisen. Diese passiven elektronischen Bauelemente blicken auf eine lange Geschichte zurück und haben sich seit ihrer Einführung deutlich weiterentwickelt. In diesem Blogbeitrag begeben wir uns auf eine Zeitreise und erkunden die Meilensteine der Entwicklung, die die Entwicklung der ... geprägt haben.
    Mehr lesen
  • Die Leistungsfähigkeit von Induktoren bei der Rauschunterdrückung

    In der heutigen technologiegetriebenen Welt sind elektronische Schaltkreise aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von Smartphones bis hin zu Hybridfahrzeugen sind sie allgegenwärtig und steigern unseren Komfort und unsere Produktivität. Doch neben all den Wundern, die uns die Elektronik beschert, gibt es auch eine...
    Mehr lesen
  • Weitere Informationen zum Widerstand R, zur Induktivität L und zur Kapazität C

    Im letzten Abschnitt haben wir die Beziehung zwischen Widerstand R, Induktivität L und Kapazität C besprochen. Hiermit werden wir einige weitere Informationen dazu besprechen. Warum Induktoren und Kondensatoren induktive und kapazitive Reaktanzen in Wechselstromkreisen erzeugen, liegt im Wesentlichen in den Änderungen in …
    Mehr lesen
  • Widerstand R, Induktivität L und Kapazität C

    Widerstand R, Induktivität L und Kapazität C sind die drei Hauptkomponenten und Parameter einer Schaltung, und jede Schaltung kann ohne diese drei Parameter (mindestens einen davon) nicht auskommen. Der Grund, warum es sich um Komponenten und Parameter handelt, liegt darin, dass R, L und C einen Komponententyp darstellen, wie z. B. ...
    Mehr lesen
  • Flachdrahtinduktor für den Einsatz in der Automobilelektronik

    Die Substitution von Automobilelektronik durch inländische Komponenten war in den letzten Jahren ein heißes Thema, doch bis heute ist der Marktanteil inländischer Komponenten auf dem Automobilmarkt noch immer gering. Im Folgenden haben wir den Entwicklungstrend bei elektronischen Automobilkomponenten und die damit verbundenen Herausforderungen erörtert.
    Mehr lesen
  • Der Produktionsprozess von Induktoren

    Induktivitäten sind wichtige elektronische Bauteile, die in einer Vielzahl von Geräten zum Einsatz kommen, von Stromversorgungen und Telekommunikationsgeräten bis hin zur Unterhaltungselektronik. Diese passiven Bauteile speichern Energie in einem Magnetfeld, wenn Strom durch sie hindurchfließt. Obwohl Induktivitäten auf den ersten Blick unkomplex erscheinen, …
    Mehr lesen